Bis Anfang des Jahres stand die Optimierung der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) in Brunsbüttel im Fokus der Beratungen durch das Institut für Public Management (IPM). Darauf aufbauend folgte der zweite große Projektschritt: Die Einri…
„Man kann Schüler nur mit Dingen begeistern, von denen man selbst vollkommen überzeugt ist“, erklärt Michaela Oelgeklaus, welche zu den an Dienstjahren ältesten hauptamtlichen Mitarbeitern des Niederlausitzer Studieninstitutes (NLSI zählt.
Am 12. und 13. Mai 2016 fand in Berlin die Messe "Finanztage" des Kommunalen Bildungswerkes (KBW) statt. Unter dem Stichwort „Aktuelle Entwicklungsprobleme der Kommunalfinanzen“ wurden Fachvorträge und Diskussionen in zwei prallelen Fachforen gehalten.
Am 04. Mai 2016 fand die 15-jährige Jubiläumsveranstaltung des Fachverbrandes der Kämmerer des Landes Brandenburg statt Das IPM war zu Gast und steuerte einen nicht nur fachlichen Beitrag zur Festveranstaltung bei.
Das Kommunale Bildungswerk (KBW) führt vom 12.-13. Mai 2016 in Berlin seine jährliche Finanztagung durch. Unter dem Stichwort „Aktuelle Entwicklungsprobleme der Kommunalfinanzen“ werden Fachvorträge und Diskussionen in zwei parallele Fachforen gehalten.
Die vom Institut für Public Management (IPM) veranstaltete „Lange Nacht der Verwaltung“ fand in diesem Jahr zum zweiten Mal in Mecklenburg-Vorpommern statt. Am 28. April 2016 trafen sich im Hotel NEPTUN in Rostock-Warnemünde mehr als 0 Vertreter aus Kommunen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Mehr erfahren
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.