Veröffentlichungen &
White Paper

Veröffentlichungen

Meldungen

IPM schult zum kommunalen Haushaltswesen

Am 3. November 2015 startete in Lübben der 5-tägige Kompaktkurs „Fachämter im Fokus“. Durchgeführt wird das Seminar von Peter Harder vom Institut für Public Management (IPM).
Weiterlesen
Meldungen

IPM lehrt auch 2016 an der Steinbeis-Universität

Die diesjährige Lehrgangsevaluation der Steinbeis-Universität ergab: Die Studierenden waren sehr zufrieden mit den Dozenten des Instituts für Public Management (IPM). Die Befragten betonten wiederholt die Qualität des verwaltungsspeziischen und praxisnahen Unterrichts.
Weiterlesen
Meldungen

IPM auf Kommunalmesse in Thüringen

Am 21. Oktober 2015 fand die 7. Kommunale Informationsbörse Thüringen (KIBT) in Erfurt statt. Das Institut für Public Management (IPM) war mit dem Institutsleiter Dr. Christian Müller-Elmau sowie vier weiteren Mitarbeitern vertreten.
Weiterlesen
Meldungen

Schulung zur IT-WiBe an der HZD

Das Institut für Public Management (IPM) hat für die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) in Wiesbaden eine zweitägige Schulung zu Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen (WiBe) von Investitionen in Informationstechnologien durchgefÃhrt.
Weiterlesen
Meldungen

Neues Lehrgangsformat und neue Schwerpunkte

Das Kommunale Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern (KSI MV) hat seit 2008 in 18 Bilanzbuchhalter- sowie in 14 Finanzbuchhalterlehrgängen vielen Teilnehmern das notwendige Rüstzeug für die rechtssichere und praxisorientierte Anwendung d…
Weiterlesen
Meldungen

Messeauftritt in Erfurt

In den Messehallen der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt findet am 21. Oktober 2015 die 7. Kommunale Informationsbörse Thüringen (KIBT) im Rahmen der 26. Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes Thüringen statt.
Weiterlesen
Meldungen

Erfolgreiche Promotion!

Christian Müller-Elmau, Leiter des Instituts für Public Management, wurde der akademische Grad „Dr. rer. pol.“ verliehen. Nach Abschluss der Dissertation Mitte Mai, verteidigte er am 08.07.2015 an der Helmut-Schmidt-Universität der Bndeswehr in Hamburg seine Arbeit.
Weiterlesen