Die Theorie mit der Praxis verbinden und Gelerntes sofort in der täglichen Arbeit anwenden - mit den berufsintegrierten Studiengängen "Public Management" (B.A.) und "Leadership and Public Governance" (M.A) an der Stein…
Im Dezember 2017 wurde nach 1,5 Jahren das Benchmarking süddeutscher Städte zum Thema Entwässerungseinrichtungen, welches durch das Deutsche Benchmarking Zentrum und das Institut für Public Management begleitet wurde, erfolgreich abgesclossen.
Am 09.01.2018 eröffnete Herr Siekmeier, Leiter des Studieninstituts Mecklenburg-Vorpommern, den 21. Lehrgang "Kommunaler Buchhalter nach NKHR-MV" in Güstrow.
Nach einer erholsamen Pause mit schönen Festtagen und einem guten Rutsch ins neue Jahr ist das IPM-Team voller Tatendrang wieder am Werk, um die deutsche Behördenlandschaft auf ihrem Weg zu mehr betriebswirtschaftlicher Professionalität u unterstützen.
Bei aller berechtigten Sorge um das Hier und Jetzt, bei aller verständlicher Konzentration auf Familie und Freunde während der Festtage fordert uns die Weihnachtszeit auch dazu auf, den Blick auf diejenigen zu richten, die weniger privileiert leben müssen.
Im Rahmen eines Verwaltungslehrgangs für die Hansestadt Rostock, schulte das Institut für Public Management die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses im Bereich Haushaltsrecht.
In den Messehallen der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt fand am 25. Oktober 2017 die 9. Kommunale Informationsbörse Thüringen (KIBT) im Rahmen der 28. Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes Thüringen statt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Mehr erfahren
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.