Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Niedersachsen aus dem Jahr 2016 hat weitreichende Folgen für die Kalkulation der Kur- und Fremdenverkehrsabgaben: Das Urteil erklärt eine kommunale Kur- und Fremdenverkehrsabgabensatzung unter andere…
Auch das IPM engagiert sich gerne sozial. Jedes Jahr unterstützt das IPM karitative Einrichtungen mit einer Weihnachtsspende. Dieses Jahr freuten sich die DKMS und der Verein Straßenkinder e.V. über eine großzügige Spende des IPM.
Am Institut für Public Management (IPM) befasste sich von 2013 bis 2016 ein Projektteam mit Fragen zur Optimierung der Prozesse zur Lebensmittelsicherheit zur Verhinderung des Eintrags von Zoonoseerregern. Im Fokus standen die behördliche…
Die Staatskanzlei NRW erhielt von September bis Dezember 2016 ein umfangreiches Schulungs- und Workshop Programm durch Dr. Christian Müller-Elmau, welches das Thema die Umsetzung des EPOS-Konzeptes hatte.
Der Bundesgerichtshof bejaht mögliche Amtshaftungsansprüche von Eltern wegen nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellter Kinderbetreuungsplätze – Verschulden der beklagten Kommune muss aber noch geprüft werden.
Ende November 2016 wurde die bereits in 2015 begonnene Strategiediskussion für den Prüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Bund fortgeführt. Auch dieses Mal übernahm Dr. Christian Müller-Elmau die Leitung. Die diesjährige Strategi…
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) streben nach der Verbesserung des bestehenden Prozessmanagementsystems, um die Qualität der organisatorischen Abläufe weiter zu verbessern und die Normanforderungen der DIN 9000 ff zu erfüllen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Mehr erfahren
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.